Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden in Kroatien 11.230 Neuinfektionen bestätigt. 7.536 neue Fälle sind durch einen PCR-Test registriert worden und 3.694 mit einem Antigen-Schnelltest.
02:01 / 06.02.2022.
Autor: Tonči Petrić
Autor:
Tonči Petrić
Veröffentlicht:
06. Februar 2022, 02:01
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden in Kroatien 11.230 Neuinfektionen bestätigt. 7.536 neue Fälle sind durch einen PCR-Test registriert worden und 3.694 mit einem Antigen-Schnelltest.
In den Krankenhäusern werden 2.115 Patienten behandelt, 194 Personen von ihnen müssen künstlich beatmet werden. Leider sind weitere 43 Personen coronabedingt verstorben. In den letzten Tagen wurden in Kroatien täglich durchschnittlich 6.500 Menschen geimpft, davon zwischen 700 und 900 mit der ersten Dosis. Am Samstag wurden auf der Zagreber Messe 480 Personen geimpft, und die meisten von ihnen kamen für eine Booster-Dosis..
In drei Wochen wird der Proteinimpfstoff des amerikanischen Pharmaunternehmens Novavax in Kroatien eintreffen. Der Impfstoff wurde ohne Verwendung von genetischem Material hergestellt. Bis Mitte März sollten 198.000 Dosen in Kroatien eintreffen. Nach den Ergebnissen klinischer Studien ist der Impfstoff zu 90 Prozent wirksam gegen verschiedene Varianten des Virus und wirkt auch gegen die Omikron-Virusmutation. Die Nebenwirkungen sollen leicht bis mäßig ausfallen.
Goranka Petrović, die Epidemiologin am Kroatischen Institut für öffentliche Gesundheit: "Bisher haben wir mRNA-Impfstoffe oder Adenovirus-Vektor-Impfstoffe benutzt. Menschen, die mit diesen Impfstoffen geimpft wurden, haben tatsächlich die genetische Anleitung zur Herstellung des Spike-Proteins erhalten, die der Körper dann selber herstellt. Proteinbasiert Impfstoffe gegen Covid-19 haben das eigentliche Spike-Protein, das noch mit Nanopartikeln gemischt ist und dabei hilft, die Reaktion des Immunsystems zu stärken.
Der kroatische Wissenschaftler und Direktor des Instituts für Biochemie in Frankfurt am Main, Ivan Đikić, erklärte, dass Menschen keine Bedenken gegenüber dem Proteinimpfstoff haben müssen: "Bei diesem Impfstoff haben Wissenschaftler das Spike-Protein isoliert. Daher gibt es weder einen Bestandteil des eigentlichen Virus noch genetisches Material des Virus selbst. Auf diese Weise müssen sich Menschen, die gewisse Bedenken gegenüber Boten-Ribonukleinsäure haben, keine Sorgen machen, da dies bei diesem neuen Protein-basierten Impfstoff nicht der Fall ist."
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora