Die Stimme Kroatiens

02:22 / 12.06.2022.

Autor: Tonči Petrić

Thessaloniki: Gipfeltreffen südosteuropäischer Länder

Zastava EU-a

Zastava EU-a

Foto: Yves Herman / Reuters

Mit einem Empfang des griechischen Regierungschefs Kyriakos Mitsotakis hat in Thessaloniki ein Gipfeltreffen von 13 südosteuropäischen Ländern stattgefunden. EU-Ratschef Charles Michel war in Thessaloniki anwesend, wie auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz

Eines der dominierenden Themen war der Krieg in der Ukraine und seine Folgen, einschließlich steigender Energie- und Lebensmittelpreise. Premierminister Andrej Plenković sprach in seiner Ansprache über Bosnien-Herzegowina und wiederholte die Position Kroatiens zur EU-Erweiterung.


„Das wichtigste Thema hier auf der Sitzung ist ein schnellerer Prozess der EU-Integration und Erweiterung der Länder Südosteuropas. Wir wollen einen geordneten und strukturierten Prozess für Albanien, aber wir wollen auch, dass sich alle an die festgelegten Kriterien halten," erklärte Plenković. 


Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Serbien und die Türkei sind die Gründungsmitglieder der Vereinigung. Zwischen 2005 und 2014 kamen noch Kroatien, die Republik Moldau, Montenegro, Slowenien und Kosovo dazu.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram, TikTok i YouTube!