Die Stimme Kroatiens

19:34 / 01.03.2023.

Autor: Natali Tabak Gregorić

Saatgut aus Kroatien erstmals im Saatgut-Tresor auf Svalbard

Illustration

Illustration

Foto: Regionalni dnevnik / HRT

Kroatien sandte 161 Saatgut-Proben in den Speicher. 

Erstmals in der Geschichte wird Saatgut aus Kroatien in der globalen Saatgutbank in Norwegen gelagert. 


Kroatien sandte 161 Saatgut-Proben in den Speicher. 


Marija Vučković, die kroatische Landwirtschaftsministerin erklärte hierzu:


"Der Großteil der weltweit konsumierten Lebensmittel stammt praktisch aus nur 200 Saat-Arten. Nach Angaben von Svalbard bilden neun von ihnen die Grundlage für zwei Drittel der weltweiten Nahrungsmittelversorgung. Aus Sicherheitsgründen ist es absolut notwendig, die Vielfalt zu fördern, altes Saatgut zu verwenden und die Erhaltung des Saatguts insgesamt zu verbessern."


Die Samen lagern bei minus 18 Grad in einer riesigen unterirdischen Kammer. 


Der Saatgutspeicher auf Spitzbergen wurde 2008 eröffnet. 


Er wird oft als eine Art Arche Noah, als "letzte Hoffnung im Fall der Fälle" beschrieben.



Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!