Im Fokus der Gespräche stand die Zusammenarbeit im Energiebereich, die Bekämpfung der illegalen Migration und die Beilegung eines anhaltenden Streits um die Seegrenze.
19:14 / 28.03.2023.
Autor: Natali Tabak Gregorić
Autor:
Natali Tabak Gregorić
Veröffentlicht:
28. März 2023, 19:14
Im Fokus der Gespräche stand die Zusammenarbeit im Energiebereich, die Bekämpfung der illegalen Migration und die Beilegung eines anhaltenden Streits um die Seegrenze.
Der kroatische Premierminister Andrej Plenković war heute zu einem Arbeitsbesuch in Slowenien.
Im Fokus der Gespräche stand die Zusammenarbeit im Energiebereich, die Bekämpfung der illegalen Migration und die Beilegung eines anhaltenden Streits um die Seegrenze.
Robert Golob, der slowenische Ministerpräsident, betonte:
"Wir sprachen darüber, wie das LNG-Terminal auf Krk ausgebaut werden kann, damit es zu einem Energieknotenpunkt für Mitteleuropa wird, und wie Slowenien und andere Nachbarländer sich daran beteiligen können. Es besteht ein gemeinsames Interesse an der Realisierung dieses Projekts. Deshalb bin ich Kroatien dankbar, dass es sein Terminal als einen der Einpasspunkte für Mitteleuropa positioniert hat."
Der kroatische Premierminister entgegnete:
"Wir wollen die kroatisch-slowenischen Beziehungen weiter vorantreiben und sie zum Wohle unserer Bürger noch enger und noch freundlicher gestalten. Nicht nur mit dem Ziel, offene Fragen zu klären, sondern auch die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Von besonderer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang der Energiesektor und die Bekämpfung der illegalen Migration."
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora