Die US-amerikanische NGO hat davor gewarnt, dass Roma, Serben und Mitglieder der LGBT+-Gemeinschaft in Kroatien diskriminiert werden.
17:17 / 09.03.2023.
Autor: Natali Tabak Gregorić
Autor:
Natali Tabak Gregorić
Veröffentlicht:
09. März 2023, 17:17
Die US-amerikanische NGO hat davor gewarnt, dass Roma, Serben und Mitglieder der LGBT+-Gemeinschaft in Kroatien diskriminiert werden.
Politische Rechte und bürgerliche Freiheiten werden in Kroatien weitgehend respektiert, aber Korruption und Diskriminierung bestimmter Minderheiten seien immer noch ein Problem, erklärte Freedom House am Donnerstag in seinem 50. Jahresbericht über den Grad an Demokratie in der Welt.
Kroatien hat im Vergleich zum Vorjahr einen Punkt verloren und hat nun 84 – bzw. 35 von 40, wenn es um politische Rechte und 49 von 60, wenn es um bürgerliche Freiheiten geht, erhalten.
Die US-amerikanische NGO hat davor gewarnt, dass Roma, Serben und Mitglieder der LGBT+-Gemeinschaft in Kroatien diskriminiert werden und dass die Präsenz rechtsextremer Gruppen und Menschen, die diskriminierende Werte im öffentlichen Raum fördern, besorgniserregend ist.
Als Schlüsselereignisse im Jahr 2022 hob Freedom House die Verhaftung des damaligen Bauministers Darko Horvat, die INA-Affäre und die Schaffung der Bedingungen für den Beitritt Kroatiens zur Eurozone und zum Schengen-Raum im Jahr 2023 hervor.
Das benachbarte Slowenien hat 95 von 100 möglichen Punkten und rückt damit im Vergleich zu 2021 fünf Punkte in der Freiheitsrangliste vor. Von den anderen EU-Mitgliedstaaten haben Schweden und Finnland die Höchstpunktzahl, gefolgt von den Niederlanden, Irland und Luxemburg mit jeweils 97 Punkten. Ungarn erhielt 66 Punkte.
Auch die Westbalkanländer sind laut Freedom House nur teilweise demokratische Staaten. Bosnien und Herzegowina bekam 52 Punkte, Kosovo und Serbien jeweils 60, Montenegro und Albanien jeweils 67 und Nordmazedonien 68.
Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!
Autorska prava - HRT © Hrvatska radiotelevizija.
Sva prava pridržana.
hrt.hr nije odgovoran za sadržaje eksternih izvora