Die Stimme Kroatiens

21:05 / 03.04.2022.

Autor: Tonči Petrić

Bisher hat Kroatien fast 12.000 Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen

Massaker in Butscha

Massaker in Butscha

Foto: Zohra Bensemra TPX IMAGES OF THE DAY / REUTERS

Die russische Invasion in der Ukraine setzt sich fort weiter.

Am Sonntagmorgen trafen russische Projektile eine Ölraffinerie und drei Treibstoffdepots in der Nähe der Stadt Odessa, einer wichtigen Hafenstadt am Schwarzen Meer und dem Hauptstützpunkt der ukrainischen Marine. Es gab keine Verletzten. Die ukrainischen Behörden gaben gestern Abend bekannt, dass die gesamte Region Kiew von den russischen Besatzern befreit wurde, und dass die Intensität an Luft- und Raketenangriffe abgenommen habe, sowie dass sich russische Einheiten weiterhin aus dem Norden des Landes abziehen. In einer Videobotschaft sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass die Russen nun beabsichtigen, die Ost- und Südukraine zu besetzen.


In Butscha nahe Kiew wurden nach dem russischen Abzug Dutzende tote Zivilisten gefunden, teils gefesselt und mit Kopfschüssen.


Nach Angaben der Vereinten Nationen sind seit Beginn des russischen Einmarsches in der Ukraine mehr als vier Millionen Menschen aus dem Land geflohen. Bisher hat Kroatien fast zwölftausend Flüchtlinge aufgenommen. Vertreter der ukrainischen Gemeinde in Kroatien glauben, dass viele von ihnen hier einen dauerhaften Wohnsitz suchen werden. Demografikexperten sagen, dass Flüchtlinge ein wichtiger Faktor für Kroatiens sein könnten, den Bevölkerungsrückgang im Land entgegenzuwirken.

Vijesti HRT-a pratite na svojim pametnim telefonima i tabletima putem aplikacija za iOS i Android. Pratite nas i na društvenim mrežama Facebook, Twitter, Instagram i YouTube!